bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 614126665
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
614126665     Zitierlink
SWB-ID: 
321729072                        
Titel: 
Ausgerechnet Deutschland! : jüdisch-russische Einwanderung in die Bundesrepublik ; Begleitpublikation zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt [... vom 12. März bis 25. Juli 2010] ; [Begleitbuch] / hrsg. vom Jüdischen Museum Frankfurt. Dmitrij Belkin ... (Hrsg.)
Beteiligt: 
Körperschaft: 
Konferenz: 
Erschienen: 
Frankfurt am Main : Jüdisches Museum ; Berlin : Nicolai, © 2010
Umfang: 
191 S. : zahlr. Ill. ; 300 mm x 220 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
Includes bibliographical references
Text dt. - Parallelsacht. in kyrill. Schr., russ.
ISBN: 
978-3-89479-583-2 (GB. : EUR 24.95, sfr 42.90 (freier Pr.))
DNB-Nr.: 
998418617
WV-Nr.: 
09,N50,0340
EAN: 
9783894795832
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 845647710     see Worldcat
OCoLC: 607578456 (aus SWB)     see Worldcat
Best.-Nr.: 
20583


Art und Inhalt: 
unbewegtes Bild | Ausstellungskatalog, 2010, Frankfurt, Main
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 305.8924043074 (Grundnotation: 305.8) ; Hilfstafel T1--074 ; Hilfstafel T2--043 ; Hilfstafel T5--924
DNB-info 305.8924043074 (Grundnotation: 305.8) ; Hilfstafel T1--074 ; Hilfstafel T2--043 ; Hilfstafel T5--924
SSG-Nummer(n): 7,41; 8,1
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
GND-Schlagwörter: Deutschland ; Russland
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Die Zuwanderung von Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach 1989 hat die jüdische Gemeinschaft in Deutschland entscheidend verändert. Wissenschaftler, Politiker, Künstler, Gemeindefunktionäre u.a. beleuchten verschiedene Aspekte dieser Entwicklung


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1