bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 591618575
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
591618575     Zitierlink
SWB-ID: 
302503315                        
Titel: 
Schwarzes Amerika : eine Geschichte der Sklaverei / Jochen Meissner/Ulrich Mücke/Klaus Weber
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
Lizenzausg.
Erschienen: 
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2008
Umfang: 
320 S. : Ill., Kt ; 22 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [292] - 312
ISBN: 
978-3-89331-923-7 (kart.); 3-89331-923-9
DNB-Nr.: 
99227298X
WV-Nr.: 
09,B08,0090
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 316305391     see Worldcat
OCoLC: 316305391 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 306.3620918210903 (Grundnotation: 306.362) ; Hilfstafel T1--0903 ; Hilfstafel T2--1821
SSG-Nummer(n): 8
Schlagwortfolge: 
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Die 3 Autoren beleuchten die Geschichte der Sklaverei und den Sklavenhandel in Europa, Afrika und Amerika zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert. Ein Aspekt in ihrem verständlich geschriebenen Buch, das den vielfach auch kontroversen Forschungsstand widerspiegelt, sind die mit Sklavenhandel und Sklaverei einhergehenden wirtschaftlichen Verbindungen im atlantischen Raum. Am Beispiel der von Sklaven hergestellten Produkte, wie Zucker, Baumwolle, Kaffee oder Tabak, wird aufgezeigt, wie sich die Globalisierung der Wirtschaft beschleunigte. Des Weiteren wird die Arbeit und das Leben der Sklaven in der neuen Zwangsheimat behandelt. Ein 3. Themenkomplex umfasst die Abschaffung des Sklavenhandels im 18. und 19. Jahrhundert. - Ein gut strukturierter, fundierter Überblick zum Thema, in welchem auch die Verflechtung Deutschlands einbezogen wird. Mit Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Register. Neben "Geschichte der Sklaverei" (BA 7/99) und dem gleichnamigen Titel von C. Delacampagne (BA 6/04). (2)


Mehr zum Titel: 
1 von 1
      
1 von 1