bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 574245308
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Tonträger, Filme, Videos, etc.
 
K10plusPPN: 
574245308     Zitierlink
SWB-ID: 
9574245306                        
Titel: 
Schatten der Zeit / ein Film von Oscar-Preistäger Florian Gallenberger. [Darst.]: Prashanth Narayanan; Tannsichta Chatterjee; Tilotama Shome...
Beteiligt: 
Interpret(en): 
Erschienen: 
München : Constantin Film, [2005]
Umfang: 
1 DVD-Video (PAL, ca. 106 Min. + 55 Min. Extras) : farb., Dolby digital 5.1, 1.78:1 in 16:9, Ländercode 2, DVD-9 + 1 Beibl.
Sprache(n): 
Deutsch, Bengali
Anmerkung: 
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG FSK. - Enth. Extras
Sprache: Deutsch u. Bengal.; Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Orig.: D 2004
Datenträger: 
DVD-Video DVD-Video


Art und Inhalt: 
zweidimensionales bewegtes Bild | Videodokument
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
SSG-Nummer(n): 6,24
Schlagwortfolge: 
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Indien vor der Unabhängigkeit. Eine Teppichfabrik bei Kalkutta. Hier beginnt die tragische Liebesgeschichte von Ravi und Masha, die in der Fabrik als Kinderarbeiter schuften. Dem kleinen Ravi ist klar, dass in Freiheit oder Sklaverei zu leben eine Frage des Geldes ist und so spart er seinen gesamten Lohn mit nur einem Ziel vor Augen - die Fabrik für immer hinter sich zu lassen. Als Ravi aber erfährt, dass der Fabrikmanager Masha an einen Mädchenhändler verkaufen will, opfert er seine Ersparnisse und schenkt ihr die Freiheit. Beim Abschied verspricht Masha, bei jedem Vollmond im größten Shiva-Tempel Kalkuttas auf ihn zu warten. Jahre später verlässt Ravi die Fabrik und geht zum Tempel. Auch Masha, inzwischen eine begehrte Tänzerin, sucht die heilige Stätte auf, in der Hoffnung, Ravi endlich zu treffen. Doch die Liebenden finden nicht zueinander. Erst viel später, als beide sich mit dem Schicksal abgefunden zu haben scheinen und bereits mit anderen Partnern verheiratet sind, begegnen sie sich wieder. Zuerst zögern sie noch, doch dann können sie nicht anders und folgen dem Ruf ihrer Herzen. Ihre tragische Liebe beginnt von neuem...
1 von 1
      
1 von 1