bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 564121770
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
564121770     Zitierlink
SWB-ID: 
091552192                        
Titel: 
Konfliktstoff Kopftuch : eine thematische Einführung in den Islam ; ein Schülerarbeitsbuch für die Sekundarstufe / Jochen Bauer
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2001
Umfang: 
137 S. : Ill., graph. Darst., Tab.
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
Literatur- und Medienverz. S. 136 - 137. - Arbeitsmaterialien für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
ISBN: 
3-86072-614-5
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 67024590 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (bis 2003) 22 ; 13 ; 3.1 ; 6.4
SSG-Nummer(n): 30
Schlagwortfolge: 
*Islam info ; Unterricht info ; Schulbuch ; Lehrmittel     see Zum Register
*Sekundarstufe 1 info ; Schulbuch ; Lehrmittel     see Zum Register
*Deutschland info ; Schulbuch ; Lehrmittel     see Zum Register
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ein Quadratmeter Stoff, der die Gemüter erhitzt: Das Kopftuch - ist es ein Glaubenssymbol, reine Provokation oder Zeichen der Unterdrückung der Frau im Islam? Die Meinungen sind gespalten und das Problem macht auch vor dem Arbeitsplatz nicht halt: Ein Kopftuch kann darüber entscheiden, ob frau ihren Berufswunsch verwirklichen kann. Die Materialien in diesem Buch helfen, sich ein eigenes Urteil zu bilden: Interviews mit muslimischen Mädchen/Frauen, Zeitungsberichte und Lesebriefe, Stellungnahmen zum Streitfall Kopftuch, Auszüge aus dem Koran, Hadithe und Überlieferungen, Biographien von Frauen im Islam und zahlreiche historische Quellen konfrontieren und vergleichen die verschiedenen Ansichten, machen Grundüberzeugungen deutlich und eröffnen, über den Konfliktstoff Kopftuch hinaus, einen fundierten Einblick in den Islam.
large
1 von 1
      
1 von 1