bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 556336267
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
556336267     Zitierlink
SWB-ID: 
276266005                        
Titel: 
Autorin/Autor: 
Körperschaft: 
Erschienen: 
Bielefeld : Bertelsmann, 2008
Umfang: 
143 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 190 mm x 120 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Weitere Titel: 
ISBN: 
978-3-7639-3606-9 (Kt. : ca. sfr 31.20 (freier Pr.)); 3-7639-3606-8 (Kt. : EUR 16.00)
DNB-Nr.: 
986907383
WV-Nr.: 
08,N03,0893
EAN: 
9783763936069
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 226296293     see Worldcat
OCoLC: 226296293 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 601011015 (aus SWB)     see Worldcat
Best.-Nr.: 
6001885


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
SSG-Nummer(n): 10; 24,2
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Verlagstext: Spanisch ist die zweitwichtigste Wirtschaftssprache der Welt, die spanische Kulturszene in Literatur, Musik und Tanz zählt zur europäischen Avantgarde. Von daher ist es wenig erstaunlich, dass spanische Universitäten besonders in kultur- und sprachwissenschaftlichen Studiengängen stark sind.Auf 150 bis 200 vierfarbigen Seiten erfahren Studierende, wie sie in Spanien leben und studieren egal ob sie dort ein oder zwei Semester, ein ganzes Studium, einen Forschungsaufenthalt oder ein Aufbaustudium planen. Die Studienführer informieren über Aufenthaltsbedingungen, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten. So fahren Studierende gut vorbereitet auf die iberische Halbinsel.


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1