bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 555652408
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
555652408     Zitierlink
SWB-ID: 
281604541                        
Titel: 
Beteiligt: 
Schwab, Gustav, 1792-1850 [Hrsg.] info info
Ausgabe: 
Orig.-Ausg.
Erschienen: 
Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2008
Umfang: 
999 S. ; 19 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-596-90033-6 (kart. : EUR 16.00, sfr 29.00 (freier Pr.)); 3-596-90033-6 (kart. : EUR 16.00, sfr 29.00 (freier Pr.))
DNB-Nr.: 
986697079
WV-Nr.: 
08,A14,0967
EAN: 
9783596900336
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 214414239     see Worldcat
OCoLC: 214414239 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 398.20938 (Grundnotation: 398.209) ; Hilfstafel T2--38
DNB-info 398.20938 (Grundnotation: 398.209) ; Hilfstafel T2--38
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Sisyphosarbeit und Ödipus-Komplex, Damokles-Schwert und Achillesferse: In unserer Sprache wimmelt es nur so von Begriffen, die aus der antiken Sagenwelt stammen. Welche Geschichten aber verbergen sich eigentlich dahinter? Wenn es ein Buch gibt, das auf diese Frage prägnante und lebendige Antworten geben kann, so ist es bis heute Gustav Schwabs berühmte Sammlung aus dem 19. Jahrhundert. buchkatalog.de

Sisyphosarbeit und Ödipus-Komplex, Damokles-Schwert und Achillesferse: In unserer Sprache wimmelt es nur so von Begriffen, die aus der antiken Sagenwelt stammen. Welche Geschichten aber verbergen sich eigentlich dahinter? Wenn es ein Buch gibt, das auf diese Frage prägnante und lebendige Antworten geben kann, so ist es bis heute Gustav Schwabs berühmte Sammlung aus dem 19. Jahrhundert. buchkatalog.de


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1