bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 524108005
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
524108005     Zitierlink
SWB-ID: 
254991599                        
Titel: 
Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft : grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder und Theorieentwicklungen / Carsten Winter; Andreas Hepp; Friedrich Krotz (Hrsg.)
Beteiligt: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Erschienen: 
Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., c 2008
Umfang: 
464 S. : Ill., graph. Darst. ; 210 mm x 148 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben. - Enth. 22 Beitr.
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft (Online-Ausgabe)
ISBN: 
3-531-15114-2 ; 978-3-531-15114-4 (Pbk : EUR 44.99)
978-3-531-90778-9 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
LoC-Nr.: 
2008374166
DNB-Nr.: 
980136407
WV-Nr.: 
06,N28,0070
EAN: 
9783531151144
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 611574887     see Worldcat
OCoLC: 314971789 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 611574887 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 302.2301 (Grundnotation: 302.23) ; Hilfstafel T1--01
SSG-Nummer(n): 3,5
Schlagwortfolge: 
*Kommunikation info ; Medien info ; Theorie info ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
In den letzten Jahren hat sich die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft erheblich intensiviert. Im Fokus steht dabei einerseits die Frage, was die grundlegenden theoretischen Ansätze der Kommunikations- und Medienwissenschaft sind. Andererseits geht es um eine Diskussion der originären Theorieentwicklungen der Kommunikations- und Medienwissenschaft in ihren unterschiedlichen Forschungsfeldern. Das Werk zielt darauf, einen Überblick über diese aktuelle Theoriediskussion zu geben und zukünftige Perspektiven aufzuzeigen.


Mehr zum Titel: 
1 von 1
      
enthaltene Aufsätze
1 von 1