bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 520602838
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
520602838     Zitierlink
SWB-ID: 
263662543                        
Titel: 
Gleich und anders : eine globale Geschichte der Homosexualität / herausgegeben von Robert Aldrich ; aus dem Englischen von Benjamin Schwarz
Beteiligt: 
Aldrich, Robert, 1954- [Herausgeberin/-geber] info info ; Schwarz, Benjamin, 1937- [Übersetzung] info info
Ausgabe: 
1. Auflage
Erschienen: 
Hamburg : Murmann, Januar 2007
Umfang: 
384 Seiten : Illustrationen ; 27 cm
Sprache(n): 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Originaltitel: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
ISBN: 
978-3-938017-81-4 ( : EUR 36.00); 3-938017-81-3 ( : EUR 36.00)
DNB-Nr.: 
981998690
WV-Nr.: 
07,A01,0256
EAN: 
9783938017814
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 162421746     see Worldcat
OCoLC: 162421746 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
14 Wissenschaftler/-innen aus 9 Ländern liefern hinsichtlich Bandbreite, opulenter illustratorischer Ausstattung sowie flüssiger Darstellung die erste ernst zu nehmende und zugleich unterhaltsame Gesamtdarstellung der Männer- und Frauenliebe quer durch alle Kulturkreise und Zeiten von der Antike bis heute. Unter der Ägide von R. Aldrich, Professor für Europäische Geschichte in Sydney, beleuchten die Beiträger die Formen und die Variabilität der gleichgeschlechtlichen Sexualität in den verschiedenen historischen und kulturellen Konstellationen. Sie widerlegen die Vorstellung, dass gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierungen Verirrungen der menschlichen Geschichte seien oder dass es ein universell gültiges Modell sexueller Normalität gäbe. Der Sammelband belegt aber auch den gewichtigen Beitrag der gleichgeschlechtlich empfindenden Männer und Frauen in der globalen Kulturgeschichte und Gesellschaft. - Für ausgebaute Hauptstellenbestände vorrangig empfohlen neben den zeitlich und regional begrenzten historischen Monographien, etwa von G. Feustel ("Die andere Liebe", ID 4/96) oder H.-G. Stümke (BA 6/89). (3)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1