bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 367207664
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
367207664     Zitierlink
SWB-ID: 
106304976                        
Titel: 
Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte : Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik / Norbert Bensel ... (Hrsg.)
Beteiligt: 
Bensel, Norbert, 1947- [Hrsg.] info info
Erschienen: 
Bielefeld : Bertelsmann, 2003
Umfang: 
291 S : graph. Darst ; 23 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
Enth. zahlr. Beitr.
ISBN: 
3-7639-3168-6 (Kt. : EUR 24.90)
DNB-Nr.: 
968369928
EAN: 
9783763931682
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 237813229     see Worldcat
OCoLC: 65427217 (aus SWB)     see Worldcat
Best.-Nr.: 
60.01.477


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (bis 2003) 18 ; Sachgruppe(n) DB (bis 2003) 17 ; Sachgruppe(n) DB (bis 2003) 22
SSG-Nummer(n): 10; 24,2
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Dieser Band ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung, Hochschul- und Arbeitsmarktpolitikern. Er entwickelt und belegt die These, dass sich die Zielsetzungen einer an Berufsfähigkeit ausgerichteten Hochschulpolitik nicht widersprechen müssen, sondern sich vielmehr ergänzen können. Das bedeutet, dass entsprechende hochschulpolitische Maßnahmen sicherstellen können, dass in Deutschland eine Verbesserung der wissenschaftlichen Qualität in Forschung und Lehre gleichzeitig den Herausforderungen von Wirtschaft und Arbeitsmarkt gerecht wird. Inhalt: Kapitel 1: Bensel, Norbert/Weiler, Hans N.: Einführung und Überblick. - Teil I: Hochschulpolitik und Arbeitsmarktpolitik: Berichte, Analysen, Vorschläge (Kapitel 2: Weiler, Hans N./Bensel, Norbert/Heuer, Katharina/Spieß, C. Katharina/Wagner, Gert G.: Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik: Vorschläge zu einer beschäftigungsorientierten Hochschul- und Studienreform. - Kapitel 3: Schartau, Harald: Ausbildung, Weiterbildung und Selbständigkeit: Herausforderungen an Wirtschaft und Hochschulen. - Kapitel 4: Buttler, Friedrich: Wissenschaftlichkeit, Arbeitsmarktbezug und Studienreform: Dilemmata der gegenwärtigen Diskussion. - Kapitel 5: Meyer, Hans Joachim: Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir - aber was verlangt das Leben? - Kapitel 6: Hochschulen als Motor der Metropolentwicklung: Fallstudie eines strukturpolitischen Reformprojekts. - Kapitel 6.1: Dräger, Jörg: Die Reform des Hamburger Hochschulsystems: Ausgangslage, Ansatz und Ergebnisse. - Kapitel 6.2: Kluge, Jürgen: Ausbau der Hochschulen und gesellschaftlicher Bedarf: Das Hamburger Modell zur Abschätzung des Bedarfs an Hochschulabsolventen. - Kapitel 7: Herrmann, Wolfgang A.: Handlungsfähige, unternehmerische, wissenschaftliche und internationale Universitäten: Die Studien- und Strukturreform der TU München). - Teil II: Hochschulpolitik und Arbeitsmarktpolitik: Stellungnahmen aus Wissenschaft, Studium und Praxis (Kapitel 8: Hochschulen und Arbeitsmärkte: Erfahrungen aus der hochschul- und wirtschaftspolitischen Praxis. - Kapitel 8.1: Schmid, Günther: Zur Kompatibilität von Hochschulpolitik und Arbeitsmarktpolitik: Grenzen und Möglichkeiten der beschäftigungspolitischen Funktion von Hochschulen. - Kapitel 8.2: Klös, Hans-Peter: Für eine bessere Bildungsempirie und eine beschleunigte Reform: Grundsätzliche Anmerkungen zur hochschulpolitischen Diskussion. ...


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
enthaltene Aufsätze
1 von 1