bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 365275107
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
365275107     Zitierlink
SWB-ID: 
104670568                        
Titel: 
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
8., völlig überarb. und erw. Neuausg.
Erschienen: 
Offenbach [am Main] : Gabal-Verl., 2003
Umfang: 
119 S : Ill., graph. Darst ; 150 mm x 215 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Angaben zum Inhalt: 
Literaturverz. S. 109 - 110
Anmerkung: 
Bis 7. Aufl. u.d.T.: Seifert, Josef W.: Besprechungs-Moderation
Gb. : EUR 15.90, CHF 27.90
ISBN: 
3-89749-290-3 (Gb. : EUR 15.90, CHF 27.90)
DNB-Nr.: 
966183126
EAN: 
9783897492905
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 248894643     see Worldcat
OCoLC: 248894643 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (ab 2004) 17
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
In verständlicher Weise wird die Moderationstechnik, die vor allem im modernen Management angewandt wird, für die Strukturierung normaler Besprechungen nutzbar gemacht; mit zahlreichen Checklisten und Mustercharts.Unter neuem Titel wird der Vorläufer "Besprechungs-Moderation" (zuletzt ID 11/96) in der vorliegenden, erheblich erweiterten Neuausgabe (vorher: 75 Seiten, jetzt: 119) fortgeführt. Der Autor ist von Hause aus Dipl.-Pädagoge und Experte in Sachen Gruppenarbeit. Seine einschlägigen Ratgeber überzeugen immer wieder durch Praxisnähe und Anschaulichkeit wie z.B. sein Bestseller: "Visualisieren, präsentieren, moderieren" (BA 2/02). Im hier angezeigten, zum Selbsttraining angelegten Buch bringt er Besprechung und Moderation zusammen, in dem er die Methoden und Techniken der Moderation auch auf die "normale" (Dienst-)Besprechung anwendet und nutzbar macht. Zahlreiche Checklisten und Mustercharts. (2)


Mehr zum Titel: 
 
large
1 von 1
      
1 von 1