bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 358850932
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
358850932     Zitierlink
SWB-ID: 
102953945                        
Titel: 
Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform : [auf der Grundlage eines Kolloquiums, das die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung... vom 11. bis 13. Oktober 2001 in Bonn durchgeführt hat] / Friedrich-Ebert-Stiftung. Hrsg. von Eberhard Demm unter Mitw. von Nathalie Chamba. [In Zusammenarbeit mit dem Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung]
Beteiligt: 
Demm, Eberhard, 1943- [Hrsg.] info info
Körperschaft: 
Konferenz: 
Kolloquium ; (Bonn) : 2001.10.11-13
Erschienen: 
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
Umfang: 
213 S. : graph. Darst. ; 21 cm
Sprache(n): 
Deutsch, Englisch
Anmerkung: 
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
kart.
ISBN: 
3-89892-121-2 (kart.)
DNB-Nr.: 
965811042
WV-Nr.: 
03,B04,0287
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 76459444     see Worldcat
OCoLC: 76459444 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (bis 2003) 22
SSG-Nummer(n): 10; 24,2
Schlagwortfolge: 
*Europa info ; Konferenzschrift     see Zum Register
Schlagwörter (Thesauri): 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Inhalt: Demm, Eberhard: Einleitung. - Hahn, Barbara: In der Fremde. Zur Emigration von Wissenschaftlern. - Viallon, Philippe: Deutsche Akademiker in Frankreich. Französische Akademiker in Deutschland. - Allerkamp, Andrea: Etats des lieux - Französische Zustände. - Geiger, Till: Die Situation in Großbritannien. - Pogge von Strandmann, Hartmut: Großbritannien als ein Beispiel für deutsche Universitätsreformen. - Fremdling, Rainer: Migrantenerfahrungen und deutsche Universitätsreform. Vorschläge aus niederländischer Sicht I. - Kessler, Frank: Migrantenerfahrungen und deutsche Universitätsreform. Vorschläge aus niederländischer Sicht II. - Westheide, Henning: Wissenschaftliche Migration. Erfahrungen aus den Niederlanden. - Hoffmann, Christhard: Die Lage deutscher wissenschaftlicher Immigranten in Skandinavien. - Ungern-Sternberg, Jürgen von: Der "Sonderfall" Schweiz. - Beller, Manfred: Wissenschaftliche Migration im Nebel: Die Situation in Italien. - Raders, Margit: Die Situation in Spanien. - Heimer, Franz-Wilhelm: Deutsche Wissenschaftsmigranten in Portugal. - Ritschl, Albrecht: Die Situation in der Wirtschaftswissenschaft. - Schüller, Dirk: Schluss mit den Brain Drain aus Deutschland? Der Stand der Planungen zur Universitätsreform am 12. Oktober 2001. - Scholz, Beate: DFG-Wege zur Wissenschaft in Deutschland. - Tauch, Christian/Haug, Guy: Bologna, Salamanca, Göteborg, Prag - and now? Recent Developments in the Bologna Process. - Ritschl, Albrecht: Die verpatzte Reform. Ein Nachwort. - Anhang: Resolution: Deutsche Wissenschaftler im Ausland plädieren für stärkere Internationalisierung der deutschen Universität. - Zu den Autoren (HoF/Text übernommen)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
enthaltene Aufsätze
1 von 1