bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 349099774
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
349099774     Zitierlink
SWB-ID: 
096201169                        
Titel: 
Die Tyrannei des Augenblicks : die Balance finden zwischen Schnelligkeit und Langsamkeit / Thomas H. Eriksen. Aus dem Engl. von Boike Rehbein
Autorin/Autor: 
Beteiligt: 
Erschienen: 
Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, c 2002
Umfang: 
237 S : graph. Darst ; 22 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Einheitssachtitel: 
Anmerkung: 
Die norweg. Orig.-Ausg. erschien 2000
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). BLB Karlsruhe
ISBN: 
3-451-27773-5 (Pp. : EUR 19.90)
DNB-Nr.: 
964420341
WV-Nr.: 
02,A26,0386
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 248038251     see Worldcat
OCoLC: 248038251 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Der Osloer Uni-Professor fragt, warum wir trotz mannigfaltiger Technologien, mit deren Hilfe wir Zeit sparen, immer weniger Zeit haben. Untersucht werden u.a. die Folgen der Informationstechnologie (dazu gehört z.B. die Standardisierung von Sprache und Weltsicht) und das Verhältnis von Technik, Gesellschaft und Kultur. Eriksen liefert Momentaufnahmen aus der Geschichte der Informationstechnologie und malt zu guter Letzt "die Freuden der langsamen Zeit" aus, mit denen wir überleben könnten. Da hier vieles zur Sprache kommt, was hinlänglich bekannt ist, hätte manche Überlegung knapper ausfallen können. Wer allerdings noch nie im Internet gesurft hat, wird sich mit einigen Passagen schwer tun. Ansonsten verständlich geschrieben, mit kommentierten Quellenangaben. (2) (Ursula Homann)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1