bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 345470079
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
345470079     Zitierlink
SWB-ID: 
096799390                        
Titel: 
Jenseits des Eurozentrismus : postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften / Sebastian Conrad ... (Hg.). Unter Mitarb. von Beate Sutterlüty
Beteiligt: 
Conrad, Sebastian, 1966- [Hrsg.] info info
Konferenz: 
AGORA: Arbeit, Wissen, Bildung ; (Berlin) : 1999-2001
Erschienen: 
Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2002
Umfang: 
398 S ; 21 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Angaben zum Inhalt: 
Geteilte Geschichten-- Europa in einer postkolonialen Welt / Sebastian Conrad, Shalini RanderiaAfrika in der Geschichte: Das Ende der universalen Erzählungen / Steven Feierman
Die Welt als Ausstellung / Timothy Mitchell
Hausgemachte Hegemonie / John L. Comaroff, Jean Comaroff
Anmerkung: 
Literaturangaben
Outgrowth of the AGORA research project Arbeit, Wissen, Bindung conducted 1999-2001 in Berlin; most texts were originally published in English and are translated into German
EUR 24.90
ISBN: 
978-3-593-37036-1 ( : kart. : ca. EUR 24.90, ca. sfr 44.5); 3-593-37036-0 (kart. : ca. EUR 24.90, ca. sfr 44.5)
LoC-Nr.: 
2004419877
WV-Nr.: 
02,A49,2282
EAN: 
9783593370361
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 248907019     see Worldcat
OCoLC: 314214971 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
SSG-Nummer(n): 3,6; 7,25
Schlagwortfolge: 
*Kolonialismus info ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Geteilte Geschichten-- Europa in einer postkolonialen Welt / Sebastian Conrad, Shalini Randeria -- Afrika in der Geschichte: Das Ende der universalen Erzählungen / Steven Feierman -- Undenkbare Geschichte: Zur Bagatellisierung der haitischen Revolution / Michel-Rolph Trouillot -- Die Auslöschung der Differenz: Kolonialismus und die Ursprünge des Nationalismus bei Diderot und Herder / Anthony Pagden -- Die Welt als Ausstellung / Timothy Mitchell -- Jenseits des Okzidentalismus: Unterwegs zu nichtimperialen geohistorischen Kategorien / Fernando Coronil -- Wann gab es das "Postkoloniale"?: Denken an der Grenze / Stuart Hall -- Hausgemachte Hegemonie / John L. Comaroff, Jean Comaroff -- Europa provinzialisieren: Postkolonialität und die Kritik der Geschichte / Dipesh Chakrabarty -- Foucaults "Geschichte der Sexualität" und die koloniale Ordnung der Dinge / Ann Laura Stoler -- Ex Oriente Nox: Indologie im nationalsozialistischen Staat / Sheldon Pollock -- Wir nicht, die anderen auch: Deutschland und der Kolonialismus / Andreas Ecker, Albert Wirz


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1