bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 248705458
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
248705458     Zitierlink
SWB-ID: 
06868410X                        
Titel: 
Das Alphorn : vom Lock- zum Rockinstrument / Brigitte Bachmann-Geiser. Mit Beitr. von Hans-Jürg Sommer ...
Beteiligt: 
Erschienen: 
Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt, 1999
Umfang: 
224 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. ; 25 cm + 3 Beil. (25 S., [2] Bl. : Ill., Noten)
Sprache(n): 
Deutsch
Anmerkung: 
1. Beil. u.d.T.: Alte Alphorn- und Büchelmelodien
kart. : ca. DM 43.00, ca. S. 314.00, ca. sfr 38.00
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
ISBN: 
3-258-05640-4 ( : DM 65.00 (Pp.))
DNB-Nr.: 
953952177
WV-Nr.: 
99,A14,1284
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 845124533     see Worldcat
OCoLC: 41300045 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 260096956 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Basisklassifikation: 24.83
Schlagwortfolge: 
*Alphorn info ; Geschichte ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
*Alphorn info ; Geschichte ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
Schlagwörter (Thesauri): 
GND-Schlagwörter: Alphorn info ; Holzblasinstrument info
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Wer kennt nicht das Postkarten-Klischee vom alphornblasenden Schweizer Sennhirt als Beitrag zur touristischen couleur locale ... Daß das Alphorn weit mehr ist und vor allem war, demonstriert dieser Band auf eindrucksvolle Weise: lebenswichtiges Signalinstrument von Tal zu Tal, Lockinstrument der Hirten für die Herden, kuh-therapeutisches Besänftigungsmittel während des Melkens, im 20. Jahrhundert wieder ernsthafte Beschäftigung mit dem Instrument sowohl in der zeitgenössischen "E"-Musik wie auch in Pop, Rock, Jazz und im Instrumentenbau. Materialreiche Fundgrube zur geschichtlichen Entwicklung seit der Antike, Instrumentenbau, Akustik (Echo!), Repertoire, Terminologie, Typologie, reich bebildert mit zeitgenössischen Illustrationen und Fotos, mit Bauplänen, Alphornweisen, Repertoireverzeichnis mit (ca. 80 Stücken) aus dem 20. Jahrhundert, Verzeichnis von Alphornmachern. Da leider keine CD beiliegt, hier eine ganz persönliche Empfehlung der Rezensentin: "Mike Svoboda's Alphorn Special", dc-records Bremen (d'c 6+9), zwei hinreißende Scheiben mit traditioneller und neuer Alphornmusik. (3) (Gertraud Voss-Krueger)


Mehr zum Titel: 
 
large
1 von 1
      
1 von 1