bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1880066955
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1880066955     Zitierlink
Titel: 
Autorin/Autor: 
Reumann, Kurt [Verfasserin/Verfasser]
Ausgabe: 
1st ed. 2024.
Erschienen: 
Berlin : Frank & Timme GmbH [2024.] ; Berlin : Imprint: Frank & Timme [2024.], 2024
Umfang: 
1 Online-Ressource(152 S.)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-7329-8914-0


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.57088/978-3-7329-8914-0


Sachgebiete: 
bicssc: HRCC9 ; bisacsh: REL070000
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, war Martin Luthers Doktorvater, Konkurrent und Freund. Karlstadt war wie Luther Anhänger und glühender Verfechter der Reformation und steht als „kleiner Reformator“ zu Unrecht im Schatten des Großen. Er war Luther immer wieder voraus, vertrat deutlich weitreichendere Ansichten und folgte einem ausnahmslos pazifistischen Weg. Sein Ziel war der friedliche Ausgleich zwischen den verschiedenen reformatorischen Ansätzen zur Zeit der Bauernkriege – den Wittenberger Reformatoren, Thomas Müntzer, Zwingli und den Täufern. Kurt Reumann folgt Karlstadt auf seinen Wegen zwischen Franken, Wittenberg, Zürich, Rom und Ostfriesland. Seine Schrift zeichnet ein überraschendes Portrait des Reformators und stellt sein Wirken und sein Verhältnis zu Luther in ein neues Licht.
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1