bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1805871633
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1805871633     Zitierlink
Titel: 
Umstrittene Körperteile : Eine Geschichte der Organspende in der Schweiz / Simon Hofmann
Autorin/Autor: 
Hofmann, Simon [Verfasserin/Verfasser]
Erschienen: 
Bielefeld : transcript Verlag [2016], 2016
Umfang: 
1 Online-Ressource
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Hofmann, Simon : Umstrittene Körperteile
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
Erscheint auch als: Hofmann, Simon : Umstrittene Körperteile. - Bielefeld : transcript, [2016]. - 330 Seiten, Illustrationen (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-8394-3232-7 (ISBN der Printausgabe); 3-8394-3232-4 (ISBN der Printausgabe); 978-3-8376-3232-3 (ISBN der Printausgabe); 3-8376-3232-6 (ISBN der Printausgabe); 978-3-8376-3232-3 (ISBN der parallelen Ausgabe)
WV-Nr.: 
16,O08


Link zum Volltext: 
Elektronische Ressource: Zugang über Aggregator-Datenbank (Lizenzangabe: Kostenfrei zugänglich nach Registrierung)


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info (Grundnotation: 362.1783) ; Hilfstafel T2--494
Schlagwörter (Thesauri): 
maschinell gebildet: *maschinell generiert maschinell gebildet: 1 # maschinell generiert maschinell gebildet: 1
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Frontmatter --Inhalt --Dank --1. Prolog: Der Zürcher Herzskandal -- die Organspende wird zum Problem --2. Einführung --3. Das medizinische Dispositiv der Organspende --4. Die Moralisierung der Organspende --5. Organhandelsgeschichten und die Krise der Organspende --6. Schlusswort: Ein Gesetz als Antwort auf die Krise --Anhang --Backmatter.

Wie kam es zur Krise der Organspende in der Schweiz? Trotz Reformen und Werbekampagnen beklagte die Transplantationsmedizin ab Ende der 1980er-Jahre ein zunehmendes Misstrauen und sinkende Spenderzahlen. Simon Hofmann beleuchtet die Rollen von Ärzten, Pflegenden, Angehörigen und Empfängern, aber auch von Medien, Politikern und der Pharmaindustrie. Dabei setzt er die Praxis in Krankenhäusern mit öffentlichen Debatten und fiktiven Narrativen über Organhandel in Beziehung. Er erzählt die komplexe und widersprüchliche Geschichte einer modernen Biomedizin an der Grenze von Leben und Tod, die ebenso von ökonomischem Kalkül wie von utopischen Hoffnungen und traumatischen Ängsten geprägt ist
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1