bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 180074627X
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
180074627X     Zitierlink
Titel: 
Die beharrliche Mitte – Wenn investive Statusarbeit funktioniert / von Nils C. Kumkar, Stefan Holubek-Schaum, Karin Gottschall, Betina Hollstein, Uwe Schimank
Autorin/Autor: 
Kumkar, Nils-Christian, 1985- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Holubek-Schaum, Stefan [Verfasserin/Verfasser] ; Gottschall, Karin [Verfasserin/Verfasser] ; Hollstein, Betina [Verfasserin/Verfasser] ; Schimank, Uwe [Verfasserin/Verfasser]
Ausgabe: 
1st ed. 2022.
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden [2022.] ; Wiesbaden : Imprint: Springer VS [2022.], 2022
Umfang: 
1 Online-Ressource(VII, 330 S. 127 Abb.)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Open Access
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-658-36566-0
978-3-658-36565-3 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1314628601     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Elektronische Ressource: Zugang über Resolving-System (Lizenzangabe: Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung)
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-36566-0
Rechteinformation und Access Status: Open Access


Sachgebiete: 
bicssc: JFS ; bisacsh: SOC026000
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Einleitung -- Investive Statusarbeit als Modus der Lebensführung: Das theoretische Modell -- Forschungsdesign und Methoden.-Biographische Orientierungen der Mittelschichten: gemeinschaftszentrierte Lebensführung, Berufsstolz-Lebensführung und investive Statusarbeit -- Praktiken investiver Statusarbeit -- Lebensführung in den Mittelschichten: unaufgeregt beharrlich.

Dieses Open-Access-Buch untersucht vor dem Hintergrund der kulturell hegemonialen Rolle der Mittelschichten in westlichen Gesellschaften sowie angesichts zeitdiagnostischer Behauptungen, dass „die Mitte" zunehmenden Verunsicherungen und Gefährdungen ausgesetzt sei, die biographischen Orientierungen und Praktiken, die die Lebensführung der Mittelschichten in Deutschland ausmachen. Die Autor*innen Nils C. Kumkar, Stefan Holubek-Schaum, Karin Gottschall, Betina Hollstein und Uwe Schimank sind am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1