bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1799890422
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1799890422     Zitierlink
Titel: 
Ver-kleiden : was wir tun, wenn wir uns anziehen / Barbara Vinken
Autorin/Autor: 
Vinken, Barbara, 1960- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Erschienen: 
Wien ; Salzburg : Residenz Verlag, [2022] [© 2022]
Umfang: 
93 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 14 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-7017-3570-9 ( : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT)); 3-7017-3570-0
DNB-Nr.: 
1255217189
WV-Nr.: 
22,N16
EAN: 
9783701735709
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1311494199     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ziehen wir uns als Frau, als Mann an? Drücken wir in unseren Kleidern nur uns selbst aus oder immer auch eine Fülle von gesellschaftlichen Codes? Mode, so Barbara Vinken, ist immer zugleich eine Sprache, eine Konvention, der wir unterworfen sind, und ein Mittel, genau diese Konventionen zu durchkreuzen IBM sich dem Reiz des Ver-kleidens hinzugeben. Erst als Spiel zwischen den Geschlechtern, den Klassen und den Identitäten gelingt es der Mode, Gender als raffiniertes rhetorisches Gebilde vorzuführen. Und so ist, was in der Mode passiert, auch kein Verwischen von Gender, nicht Gender fluidity, sondern ein durchaus verunsicherndes, hartes Gegeneinander-Führen der Konstruktionen von ?Weiblichkeit? und ?Männlichkeit? - provokativ, witzig und geistreich. (Verlagstext)
large
1 von 1
      
1 von 1