bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1769717048
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1769717048     Zitierlink
Titel: 
Bildungsethik : zur normativen Dimension pädagogischer Praxis / David Kergel
Autorin/Autor: 
Kergel, David [Verfasserin/Verfasser] info info
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS [2021], [2021] [© 2021]
Umfang: 
1 Online-Ressource (X, 139 Seiten)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Angaben zum Inhalt: 
Inhaltsverzeichnis: Bildungsethik und Erziehungsautorität - Skizzierung des Erkenntnishorizonts.-Kritisches Denken als Methode ethischen Forschens -- Erziehungskonstellationen - eine kurze Rekapitulation -- Bildungsethik -- Bildungsethische Perspektivierungen des Subjekts.
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Bildungsethik / Kergel, David [GNDNR:109324724X] (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-658-33155-9
978-3-658-33154-2 (ISBN der Printausgabe)


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-33155-9


Sachgebiete: 
Basisklassifikation: 80.45 (Ethische Erziehung)
bicssc: JN ; bisacsh: EDU000000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Klappentext: Dieser Band leistet eine bildungstheoretische Darstellung und empirische Öffnung von Bildungsethik für die pädagogische Praxis. Dabei bezeichnet Bildungsethik die Perspektivierung von Bildung nach ethischen Aspekten. Bildungstheoretische Überlegungen zur Ethik werden in die Handlungsfelder pädagogischer Praxis überführt. Im Sinne des interdisziplinären Forschungsansatzes der integrativen Bildungsforschung wird mit der Bildungsethik eine empirische Öffnung normativer Ethik geleistet. Die Werteorientierung pädagogischer Praxis erfährt durch das Modell der Bildungsethik eine wissenschaftliche Fundierung. Der Autor: David Kergel ist Professor für Soziale Arbeit an der IUBH Dortmund. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Digitalisierung, Medienpädagogik, qualitative Bildungs- und Lernforschung sowie Diversität im digitalen Zeitalter.


Mehr zum Titel: 
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1