bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1760477338
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1760477338     Zitierlink
Titel: 
Partizipation als Antwort auf Armut und Klimawandel? : Armuts- und Teilhabeforschung auf den Spuren von Amartya Sen und Papst Franziskus / Stefan Einsiedel
Autorin/Autor: 
Einsiedel, Stefan, 1979- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
oekom Verlag [Verlag]
Erschienen: 
München : oekom, [2020]
Umfang: 
1 Online Ressource (294 Seiten)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Originaltitel: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2020
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-96238-762-4 (PDF)
978-3-96238-244-5 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1256549687     see Worldcat


Link zum Volltext: 


Art und Inhalt: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
* Sen, Amartya [1933-] info ; Franziskus, Papst [1936-] info ; Armut info ; Teilhabe info ; Hochschulschrift     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Die Herausforderungen von Armut und Klimawandel sind eng miteinander verbunden. Trägt bürgerliche Teilhabe dazu bei, diese zu meistern, oder führen demokratische Prozesse eher zu einer nur zögerlichen Umsetzung der notwendigen Reformen? Diese interdisziplinäre Spurensuche geht der grundsätzlichen Frage nach, inwieweit Partizipation den Prozess einer nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Dabei stützt sie sich auf das Werk zweier Autoritäten, die, aus unterschiedlichen Disziplinen kommend, wesentlich zur Debatte um die globale Zukunft beitragen: Amartya Sen (Wirtschaftsnobelpreis 1998, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020) und Papst Franziskus, dessen Armutsethik und »Reaktualisierung« der katholischen Soziallehre hier umfassend beleuchtet werden. Anhand empirischer Daten aus indischen Slums und indigenen Urwalddörfern unterzieht der Autor die Teilhabethesen von Sen und Franziskus einem Praxistest – und schlägt als eine der Konsequenzen einen neuen Armuts- und Teilhabeindex vor.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1