bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1758022280
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1758022280     Zitierlink
Titel: 
Die Geschichte des Hip-Hop : 111 Alben / Dustin Breitenwischer
Autorin/Autor: 
Breitenwischer, Dustin, 1983- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Erschienen: 
Ditzingen : Reclam, 2021
Umfang: 
280 Seiten ; 15 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 274. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Breitenwischer, Dustin, 1983- : ˜Dieœ Geschichte des Hip-Hop. 111 Alben. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2021. - Online-Ressource, 280 Seiten (Online-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-15-019677-9 (Broschur : EUR 7.80 (DE), EUR 8.10 (AT))
DNB-Nr.: 
1233132768
WV-Nr.: 
22,A04
EAN: 
9783150196779
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1250358401     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (ab 2004) 780
Schlagwortfolge: 
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Hip-Hop entstand als urbane Subkultur Ende der 1970er Jahre in den Armutsvierteln New Yorks und orientierte sich am Jazz, am Funk und an der Discoszene. Heute ist Hip-Hop die einflussreichste Spielart der Popmusik. Wie aber konnte er zu einem globalen Phänomen mit solch immenser kultureller, politischer und wirtschaftlicher Bedeutung werden?Dustin Breitenwischer erzählt die Geschichte des Hip-Hop am Beispiel von 111 herausragenden Alben - von der Sugarhill Gang bis zu Kae Tempest und von IAM bis zu Haftbefehl. So wird der Band zu einem Listener's Guide, der zum eigenständigen Nachhören und Erkunden einlädt


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1