bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1757751939
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1757751939     Zitierlink
Titel: 
Alles eine Frage der Zeit : Warum die »Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt / Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
Autorin/Autor: 
Lesch, Harald, 1960- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Geißler, Karlheinz A., 1944-2022 [Verfasserin/Verfasser] info info ; Geißler, Jonas, 1979- [Verfasserin/Verfasser] info info
oekom Verlag [Verlag]
Erschienen: 
München : oekom, 2021
Sprache(n): 
Deutsch
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Alles eine Frage der Zeit / Lesch, Harald (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-96238-771-6 (PDF)
978-3-96238-248-3 (ISBN der Printausgabe); 978-3-96238-770-9 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1240330076     see Worldcat


Link zum Volltext: 


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Unsere Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit »verwertet«, ja regelrecht verbrannt. Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Das haben sich der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch, der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler und der Zeitberater Jonas Geißler vorgenommen. Das Trio erklärt unterhaltsam, was Zeit eigentlich ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt – obwohl doch ständig neue nachkommt. Ein Buch, das die wichtigsten Zeitfragen beantwortet, auch die nach mehr Zeitwohlstand und einem Leben in besserem Einklang mit den Rhythmen der Natur.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1