bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1735790192
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1735790192     Zitierlink
Titel: 
Vom Arbeiterkind zur Professur : Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft. Autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen
Autorin/Autor: 
Reuter, Julia [Verfasserin/Verfasser]
Beteiligt: 
Gamper, Markus [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Möller, Christina [Mitwirkende/Mitwirkender] ; Blome, Frerk [Mitwirkende/Mitwirkender]
Ausgabe: 
1st ed.
Erschienen: 
Bielefeld : Transcipt Verlag, 2020 [©2020]
Umfang: 
1 online resource (439 pages)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-8394-4778-9
978-3-8376-4778-5 (ISBN der Printausgabe)


Link zum Volltext: 


Sachgebiete: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Cover -- Inhalt -- Vom Arbeiterkind zur Professur -- I. Sozialwissenschaftliche Rahmung -- Sphärendiskrepanz und Erwartungsdilemma -- Bildungsaufstieg - Realität, Utopie und/oder Ideologie? -- Literarische Selbstzeugnisse von Bildungsaufsteiger*innen zwischen Autobiographie und Sozioanalyse -- II. Autobiographische Notizen -- Gleich und doch verschieden. Erinnerungsbruchstücke -- »Wo gehöre ich hin?«. Gedanken eines Arbeiterkindes -- Solidarität als Bedingung von sozialer Mobilität -- Autobiographische Notizen eines ›Aufsteigers‹ - ›Wege einer anderen Bildung‹ -- Soziale Herkunftserfahrung als Sensibilisierung für Chancengleichheit und Diversität -- Das Professorenkostüm -- Von wo ich herkomme -- »Hintertreppen zum Elfenbeinturm« -- Vom Bauernsohn zum Prorektor -- »Was soll aus dem Mädchen denn werden - alte Tante auf dem Hof?« -- Die Entdeckung am Sonnentor von Tiahuanaco -- Statuspassagen im Lebensverlauf -- »Mach was aus dir, aber bleibʼ der Alte!« - Von Auswärtsspielen am Rande erfolgreicher Wege -- Putzfrau oder Professorin: Hat man die Wahl? -- Herkunft versus Zukunft -- Von der Hauptschule an die Hochschule -- Keine Rückkehr nach Wattenscheid -- Das UNTEN spürst du immer -- Dem weißen Kaninchen gefolgt … -- III. Soziobiographische Kommentierung -- Vom ›Arbeiterkind‹ zur Professur - Merkmale eines erfolgreichen Aufstiegs -- Über Habitusmuster und Milieuherkunft von Bildungsaufsteiger*innen im akademischen Feld -- IV. Im Dialog -- »Auch der Homo academicus hat eine Herkunft!« -- Autor*innenverzeichnis.
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1