bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1685290914
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1685290914     Zitierlink
Titel: 
Bergmannsweihnacht : Mettenschichten, Lichterengel, Pyramiden ... / Bernd Lahl
Autorin/Autor: 
Lahl, Bernd, 1940- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Erschienen: 
Chemnitz : Chemnitzer Verlag & Druck GmbH & Co KG, 2020
Umfang: 
168 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 19.5 cm, 590 g
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
201912
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Sachsen). SLUB Dresden
ISBN: 
978-3-944509-66-2 ( : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)); 3-944509-66-8
DNB-Nr.: 
1201235200
WV-Nr.: 
19,N50
EAN: 
9783944509662
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1145244599     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info (Grundnotation: 394.2663) ; Hilfstafel T2--43216
Fachinformationsdienst(e): FID-MONTAN-DE-105
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Alles kommt vom Bergwerk her, sagt man im Erzgebirge. Dies trifft auch und ganz besonders auf viele Weihnachtsbräuche zu, die inzwischen weit über das Erzgebirge hinaus zur schönen Tradition geworden sind. Die Montanregion Erzgebirge ist seit 2019 Weltkulturerbe. Auch zur Weihnachtskultur hat sie vieles beigetragen. Engel und Bergmann, Pyramiden, Schwibbögen, Bergaufzüge in der Adventszeit, der Weihnachtsstollen, Mettenschichten IBM all dies rührt aus bergmännischen Gepflogenheiten. Selbst das Weihnachtsgeld hat seinen Ursprung wohl im Bergbau. Der ehemalige Bergmann Bernd Lahl hat die Anfänge dieser Traditionen und ihre lebendige Gestalt in der Gegenwart erforscht, detailreich und anhand vieler Originaltexte beschrieben


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1