bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1658440145
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1658440145     Zitierlink
SWB-ID: 
408934883                        
Titel: 
Transnationale Biographien : Eine biographieanalytische Studie über Transmigrationsprozesse bei der Nachfolgegeneration griechischer Arbeitsmigranten / Irini Siouti
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Bielefeld : transcript, 2013 [Original: 2013] [©2013.]
Umfang: 
Online-Ressource (254 S.)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-2006-5
978-3-8376-2006-1 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 885391773 (aus SWB)     see Worldcat


Sekundärausgabe
Erschienen: 
Berlin : De Gruyter, 2013
Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.14361/transcript.9783839420065
Rechteinformation und Access Status: Restricted Access


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bisacsh: SOC 007000 ; bisacsh: SOC007000 ; bisacsh: SOC 002010
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Biographical note: Irini Siouti (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Biographieforschung, Qualitative Bildungsforschung, Kultursoziologie und Gender Studies.

Im Kontext der Gastarbeitsmigration sind unzählige transnationale Biographien und Lebensweisen entstanden. Wie aber nähert man sich ihnen aus soziologischer Sicht? Am Beispiel der griechischen Arbeitsmigration in Deutschland geht Irini Siouti den Transmigrationsprozessen in den Biographien der jüngeren, gut ausgebildeten Generation nach. Ihre biographieanalytische Studie erweitert das Forschungsfeld der Transmigration durch eine biographietheoretische Durchdringung des Transnationalisierungsphänomens.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1