bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1658225082
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1658225082     Zitierlink
SWB-ID: 
488872758                        
Titel: 
Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik : Entwicklung und Aufbau des Testinstruments BeSt Teacher mit ausgewählten Analysen / Stefanie Schumacher ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Michael Kleine
Autorin/Autor: 
Schumacher, Stefanie [Verfasserin/Verfasser]
Beteiligt: 
Kleine, Michael, 1973- [Verfass. eines Geleitwortes] info info
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer Spektrum, [2017]
Umfang: 
1 Online-Ressource (XIII, 401 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität Bielefeld, 2016
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-658-17766-9
978-3-658-17765-2 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
889258384
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 989968507 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-17766-9


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JNU ; bicssc: PB ; bisacsh: EDU029010
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Stefanie Schumacher entwickelt basierend auf etablierten Modellen des Professionswissens ein theoretisches Rahmenmodell, das neben fachlichem und fachdidaktischem Wissen bezogen auf beschreibende Statistik die Lehrerselbstwirksamkeit sowie ausgewählte Emotionen miteinbezieht. Die Untersuchung umfasst die Pilotierung des von der Autorin konzipierten Testinstruments BeSt Teacher an einer Stichprobe von 58 im Schuldienst tätigen Lehrkräften mit quantitativen und qualitativen Analysen. Die Ergebnisse der Pilotierungsstudie geben einen detaillierten Einblick in die Struktur des Professionswissens von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufe I im Bereich der beschreibenden Statistik und zeigen darüber hinaus weitere Einsatzmöglichkeiten des Testinstruments auf. Der Inhalt Modelle der Lehrerprofessionsforschung Inhalte der beschreibenden Statistik Entwicklung und Analyse des Testinstruments BeSt Teacher Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik, Pädagogik und Psychologie Lehrkräfte und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Stefanie Schumacher ist Lehrerin für Mathematik und Englisch. Sie promovierte am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) an der Universität Bielefeld und arbeitet derzeit im Fachbereich Mathematik/Informatik an der Universität Osnabrück. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Die Reihe Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik wird herausgegeben von Prof. Dr. Andrea Peter-Koop, Prof. Dr. Rudolf vom Hofe, Prof. Dr. Michael Kleine und Prof. Dr. Miriam Lüken

Modelle der Lehrerprofessionsforschung -- Inhalte der beschreibenden Statistik -- Entwicklung und Analyse des Testinstruments BeSt Teacher
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1