bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1657878694
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1657878694     Zitierlink
SWB-ID: 
445317329                        
Titel: 
Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt : Kontexte, Programmatiken, Ausblicke / herausgegeben von Patrick Oehler, Nicola Thomas, Matthias Drilling
Beteiligt: 
Oehler, Patrick, 1968- [Hrsg.] info info ; Thomas, Nicola [Hrsg.] info info ; Drilling, Matthias, 1964- [Hrsg.] info info
Ausgabe: 
1. Aufl. 2016
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2016
Umfang: 
Online-Ressource (X, 198 S. 10 Abb, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Angaben zum Inhalt: 
Zum Kontext der unternehmerischen StadtKritik aktueller Programmatiken -- Neue Strategien und Methoden.
Anmerkung: 
Literaturangaben
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-10898-4
978-3-658-10897-7 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
834280434
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 985356330 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-10898-4


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Basisklassifikation: 88.13 (Kommunalverwaltung)
bicssc: RGC ; bisacsh: SOC015000
Schlagwortfolge: 
*Stadtentwicklung info ; Kommunalpolitik info ; Sozialarbeit info ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift     see Zum Register
*Stadtentwicklung info ; Kommunalpolitik info ; Sozialarbeit info ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Zum Kontext der unternehmerischen Stadt -- Kritik aktueller Programmatiken -- Neue Strategien und Methoden.

Text 4. Umschlagseite (max. 1400 inkl. Leerzeichen) Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Auswirkungen neuer Steuerungs- und Verwertungslogiken, die sich unter dem Begriff der „unternehmerischen Stadt“ zusammenfassen lassen. Soziale Arbeit, die vorwiegend quartierbezogen agiert, sieht sich einer zunehmenden Fragmentierung der Stadt gegenüber und ist mit der Verdrängung sozial schwächerer Gruppen konfrontiert. Stadtentwicklungspolitik agiert dabei stützend und steuernd zugleich: Standortmarketing stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Programme der Quartiersentwicklung wirken dem Auseinanderfallen der Stadt entgegen. Die Autoren und Autorinnen diskutieren aktuelle Programmatiken, thematisieren die Bereiche Selbsthilfe, soziale Bewegungen und Sozialpolitik und setzen sich mit der Rolle von Wahrnehmungen und Imaginationen in der Stadtforschung auseinander. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Soziologie, Geographie, Architektur und verwandter Disziplinen Akteure aus Gemeinwesenarbeit, Quartiermanagement, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Kommunalpolitik Der Inhalt Zum Kontext der unternehmerischen Stadt Kritik aktueller Programmatiken Neue Strategien und Methoden Die HerausgeberInnen Patrick Oehler, M.A. Community Development, ist Projektleiter am Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung / ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Nicola Thomas, M.A. Urban Studies, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Matthias Drilling, Prof. Dr., Sozialgeograph und Raumplaner, leitet das ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1