bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1656557274
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1656557274     Zitierlink
SWB-ID: 
431091544                        
Titel: 
Der Irak in Israel : Vom zionistischen Staat zur transkulturellen Gesellschaft
Autorin/Autor: 
Ausgabe: 
Online-Ausg.
Erschienen: 
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
Umfang: 
Online-Ressource (1 online resource (122 p.))
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-647-56937-6 (31.92 NL)
978-3-525-56937-5 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 774284083 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1. „Heimkehr" nach Israel; 2. Von einer nationalen zu einer hybriden Kultur; Reizwörter: Inter- und multikulturell; Der Begriff Transkulturation und die Juden des Irak; Geliebtes Klischee: Der unvereinbare Andere; 3. Literatur - Spiegel oder Motor der Gesellschaft?; Aufstieg der Autoren aus dem Orient; Werke und Themen der Iraki; 4. Transkulturelle Identität im erneuerten hebräischen Roman; Zwischen-Intimitäten I: Essen und Musik; Zwischen-Intimitäten II: Liebe, Sprache und Nation; 5. Orient und Okzident: Der schwierige Weg zueinander

Zeit des RückzugsUmbruch in den 60ern; Orientalische Formen, orientalische Perspektiven?; 6. Fernziel: West-östlicher Ausgleich (Resümee und Ausblick); Anhang: Biogramme weiterer Autoren; Quellenverzeichnis; Hinweise zur Transkription und Orthografie; Register; Back Cover
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1