bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1656207079
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1656207079     Zitierlink
SWB-ID: 
468155961                        
Titel: 
Mutationen des Krankenhauses : Soziologische Diagnosen in organisations- und gesellschaftstheoretischer Perspektive / herausgegeben von Ingo Bode, Werner Vogd
Beteiligt: 
Bode, Ingo [Herausgeberin/-geber] info info ; Vogd, Werner, 1963- [Herausgeberin/-geber] info info
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2016
Umfang: 
Online-Ressource (VII, 312 S. 5 Abb, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-11853-2
978-3-658-11852-5 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
856172375
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 949955957 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1056155843 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-11853-2


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JHB ; bisacsh: SOC026000 ; bic: JHB ; bisac: SOC026000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Veränderte gesellschaftliche Umwelten des Krankenhauses: Ökonomie, Politik und Diskurs -- Lösungsansätze: Ausdifferenzierung, Entkoppelung, Informalität -- Professionelle Identitäten und Kulturen: Aushöhlung, Rekonsolidierung, Neuerfindung -- Mutationen des Krankenhauses: mögliche Lesarten und ihre Konsequenzen.

Der Band nimmt die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen der aktuellen Veränderungen im deutschen Krankenhauses in den soziologischen Blick. Betrachtet werden einerseits Transformationsprozesse auf der Ebene von Organisationen und Professionen, andererseits aber auch ihr Zusammenhang mit allgemeineren gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Beleuchtet werden empirische Trends etwa in Bezug auf die Steuerung des Sektors oder die Veränderungen der Berufspraktiken, aber auch theoretische Perspektiven auf diese Trends und die ihnen zu Grunde liegenden Triebkräfte. Auf diese Weise lässt sich ein Gesamtbild jenes Mutationsprozesses zeichnen, den der Sektor gegenwärtig durchläuft. Der Inhalt Veränderte gesellschaftliche Umwelten des Krankenhauses: Ökonomie, Politik und Diskurs ● Lösungsansätze: Ausdifferenzierung, Entkoppelung, Informalität ● Professionelle Identitäten und Kulturen: Aushöhlung, Rekonsolidierung, Neuerfindung ● Mutationen des Krankenhauses: mögliche Lesarten und ihre Konsequenzen Die Zielgruppen Gesundheitswissenschaftler, Pflegewissenschaftler, Mediziner, Soziologen (insbesondere im Bereich Organisation und Medizin), Führungskräfte in Krankenhäusern und Krankenkassen, fortgeschrittene Fachstudenten Die Herausgeber Dr. Ingo Bode ist Professor für Sozialpolitik am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Dr. Werner Vogd ist Professor für Soziologie am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Witten/Herdecke.


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
enthaltene Aufsätze
1 von 1