bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1655944894
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1655944894     Zitierlink
SWB-ID: 
429159129                        
Titel: 
Soziologie der Landschaft / von Stefan Kaufmann
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005
Umfang: 
Online-Ressource (369S. 11 Abb, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Angaben zum Inhalt: 
I. Ein soziologisches Landschaftskonzept - Theoriegeleitete Betrachtung1. Warum Landschaft? -- 2. Landschaft als lebensweltliche, ästhetische und naturräumliche Ganzheit -- 3. Zur Kritik holistischer Landschaftskonzepte -- 4. Die Historisierung und Artifizierung von Natur und Landschaft -- 5. Interferenzen ästhetischer und wissenschaftlicher Landschaftskonstitution -- 6. Landschaften als Netzwerke gesellschaftlicher Naturbeziehungen -- II. Landschaftsordnung der Moderne - Das American Grid System -- 1. Die verwaltungstechnische Rationalität des grid systems -- 2. Die technisch-mediale Strukturierung der Landschaft -- 3. Ästhetische Perzeption -- 4. Philosophische und wissenschaftliche Naturkodierung -- 5. Politisch-ökonomische Landschaftsformung -- 6. Das amerikanische Raumbild -- Schluss: Landschaftspolitik im Zeichen rationaler Ordnung und ökologischer Nachhaltigkeit -- Literatur.
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-322-86893-0
978-3-531-14442-9 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
819541923
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 908608579 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 863928878 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-322-86893-0


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JHB ; bisacsh: SOC026000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Das alte Thema der Mensch-Erde Beziehung ist unter ökologischen Vorzeichen als problematisches Verhältnis von Gesellschaft und Naturraum virulent geworden. Landschaft wird als Konzept fruchtbar gemacht, das ermöglicht, die vielfältigen Dimensionen gesellschaftlicher Naturraumbezüge in einer integralen Perspektive zu erfassen. Eine kulturtheoretische Ausarbeitung des Begriffs versichert sich kritisch seiner Herkunft und überführt ihn in ein Konzept, das gegenwärtiger raum-, wissenschafts-, medien- und techniktheoretischer Reflexion angemessen ist. Was eine Soziologie der Landschaft empirisch zu leisten vermag, wird in einer Studie zur Genese des American Grid Systems verdeutlicht. In diesem materialisieren sich wesentliche Merkmale moderner Landschaftsverhältnisse


Mehr zum Titel: 
 
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1