bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1655582259
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1655582259     Zitierlink
SWB-ID: 
461148153                        
Titel: 
Medizin - Gesundheit - Geschlecht : Eine gesundheitswissenschaftliche Perspektive / herausgegeben von Claudia Hornberg, Andrea Pauli, Birgitta Wrede
Beteiligt: 
Hornberg, Claudia [Hrsg.] ; Pauli, Andrea [Hrsg.] ; Wrede, Birgitta [Hrsg.]
Ausgabe: 
1. Aufl. 2016
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2016
Umfang: 
Online-Ressource (IX, 375 S. 14 Abb. in Farbe, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-531-19013-6
978-3-531-18321-3 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
848874307
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 946550391 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1056131069 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-531-19013-6


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Basisklassifikation: 44.06 (Medizinsoziologie)
bicssc: JFSJ ; bisacsh: SOC032000
Schlagwortfolge: 
*Gender-Medizin info ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Entwicklungslinien und theoretische Annäherungen an geschlechterdifferente Perspektiven in Medizin und Public Health -- Methodische Anforderungen an eine geschlechtersensible Datenbasis -- Geschlechterbezogene Gesundheitsanliegen in besonderen Lebenskontexten und Lebenslagen.

Der Sammelband präsentiert Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen sowie erprobte Praxismodelle, die explizit Geschlechterdimensionen in gesundheitsbezogenen Fragen berücksichtigen. Ziel ist die Identifikation neuer Ansatzpunkte einer gendersensiblen Gesundheitsforschung und -versorgung, die es als wichtige Schnittstellen zwischen Medizin und Public Health zu nutzen gilt. Die Zusammenführung theoretischer Dimensionen und Anwendungsbezüge macht dabei Genderwissen auch praktisch nutzbar. Der Inhalt Entwicklungslinien geschlechterbezogener Perspektiven in Medizin und Public Health • Anforderungen an eine geschlechtersensible Datenbasis • Geschlechtersensible Zugänge in der Gesundheitsberichterstattung • Praktische Antworten auf geschlechterspezifische Gesundheitsanliegen • Genderkompetenz in der Gesundheitsversorgung Die Zielgruppen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Disziplinen (z. B. Medizin, Public Health, Geschlechterforschung, Sozialwissenschaften), die sich in Forschung und Lehre, Praxis und Politik, Studium und Ausbildung mit der Gesundheit von Frauen und Männern beschäftigen. Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Claudia Hornberg, Professorin für „Umwelt und Gesundheit“, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld Andrea Pauli, Gesundheitswissenschaftlerin, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld Dr. Birgitta Wrede, Sozialwissenschaftlerin, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld .


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1