bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1655451790
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1655451790     Zitierlink
SWB-ID: 
482168471                        
Titel: 
Das politische System Südafrikas / herausgegeben von Dana de la Fontaine, Franziska Müller, Claudia Hofmann, Bernhard Leubolt
Beteiligt: 
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2017
Umfang: 
Online-Ressource (XVI, 481 S. 9 Abb, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-531-19067-9
978-3-531-18476-0 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
875977839
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 971327953 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-531-19067-9


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JPB ; bisacsh: POL000000
Schlagwortfolge: 
*Südafrika info ; Politisches System info ; Aufsatzsammlung     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Das Buch untersucht, wie sich Südafrikas politisches System seit der Transition ab Mitte der 1990er Jahre entfaltet hat. Der Fokus liegt dabei auf den grundlegenden institutionellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Strukturen. Durch eine tiefgreifende Analyse einzelner Politikfelder wird hinterfragt, inwiefern die 1994 etablierte Dominanz des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) weiterhin fortexistiert und welche internen Konfliktlinien sich in Anbetracht der anhaltenden sozialen Ungleichheit und dem Ausbleiben effizienter öffentlicher Dienstleistungen herausgebildet und verfestigt haben. Der Inhalt · Legate der Apartheid und Wiederversöhnung · Sozioökonomische Komplexität des Landes · Gewaltenteilung, Institutionen und Verwaltungsstrukturen · Politikfelder Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften. Die Herausgebenden Dana de la Fontaine arbeitet für die GIZ in Maputo, Mosambik. Franziska Müller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Darmstadt. Claudia Hofmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg. Bernhard Leubolt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschaftsuniversität Wien

Legate der Apartheid und Wiederversöhnung -- Sozioökonomische Komplexität des Landes -- Gewaltenteilung, Institutionen und Verwaltungsstrukturen -- Politikfelder


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1