bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1654887013
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1654887013     Zitierlink
SWB-ID: 
480976740                        
Titel: 
Rechtskonformes Identitätsmanagement im Cloud Computing : Anforderungen an den Einsatz elektronischer Ausweise / von Stephan Sädtler
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer, 2017
Umfang: 
Online-Ressource (XXI, 301 S. 12 Abb, online resource)
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-14807-2
978-3-658-14806-5 (ISBN der Printausgabe)
Norm-Nr.: 
864751230
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 954995792 (aus SWB)     see Worldcat


Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-14807-2


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
info 340 ; info 342
Basisklassifikation: 86.55 (Datenschutzrecht)
bicssc: LND ; bisacsh: LAW075000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Stephan Sädtler untersucht neben den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen des Umgangs mit Identitätsdaten im Cloud Computing insbesondere die Anforderungen an den Einsatz des neuen Personalausweises, die sich aus dem Personalausweisrecht ergeben, sowie damit verbundene Beweisfragen. Technische Grundlage der Untersuchung bildet die Referenzarchitektur des Trusted-Cloud Forschungsprojektes SkIDentity, die eine Brücke zwischen unterschiedlichen Identitäts-Diensten einerseits und unterschiedlichen Cloud-Diensten andererseits schlägt. Der Autor geht durchgängig auf die europarechtlichen Vorgaben im allgemeinen Datenschutzrecht und im Recht bezüglich elektronischer Ausweise ein. Der Inhalt ● Sicherheit im Cloud Computing ● Technische Grundlagen ● Rechtsrahmen und Relevanz für den Umgang mit Identitätsdaten ● Untersuchung relevanter Rechtsverhältnisse Die Zielgruppen ● Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften ● Unternehmensjuristen bei IT-Unternehmen, Verwaltungsjuristen (bei IT-Beschaffung), Fachanwälte für IT-Recht Der Autor Dr. Stephan Sädtler ist Fachanwalt für IT-Recht und in der Rechtsabteilung eines Softwarehauses und IT-Dienstleisters tätig. Zusätzlich ist er Lehrbeauftragter für IT-Sicherheitsrecht an der Universität Passau

Sicherheit im Cloud Computing -- Technische Grundlagen -- Rechtsrahmen und Relevanz für den Umgang mit Identitätsdaten -- Untersuchung relevanter Rechtsverhältnisse
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1