bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1653597682
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1653597682     Zitierlink
SWB-ID: 
479365709                        
Titel: 
Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern : die Entwicklung der staatlichen Kernverwaltung im Ländervergleich / Florian Grotz, Alexander Götz, Marcel Lewandowsky, Henrike Wehrkamp
Autorin/Autor: 
Grotz, Florian, 1971- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Götz, Alexander, 1974- [Verfasserin/Verfasser] info info ; Lewandowsky, Marcel, 1982- [Verfasserin/Verfasser] info info ; Wehrkamp, Henrike, 1987- [Verfasserin/Verfasser] info info
Erschienen: 
Wiesbaden : Springer VS, 2017
Umfang: 
Online-Ressource
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-13693-2
978-3-658-13692-5 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 965618393 (aus SWB)     see Worldcat


Sekundärausgabe
Gesamttitel: 
Springer eBook Collection
Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-658-13693-2


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
bicssc: JPB ; bisacsh: POL000000
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Seit den 1990er Jahren haben die deutschen Länder die Strukturen ihrer staatlichen Kernverwaltung substanziell reformiert. Dieses Buch zieht erstmals eine systematisch vergleichende und empirisch umfassende Bilanz der Reformen, die in den 13 Flächenländern zwischen 1990 und 2014 durchgeführt wurden. Auf Grundlage eines quantitativen Datensatzes ergibt sich so ein differenziertes Bild der Behörden- und Personalentwicklung auf den unterschiedlichen Verwaltungsebenen und in den einzelnen Verwaltungssektoren. Der Inhalt • Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern: ein einführender Überblick • Quantitativer Vergleich von Verwaltungsstrukturen: der Analyseansatz • Die Reform der staatlichen Kernverwaltungen: vergleichende Gesamtbilanz • Vertikale Perspektive: Reform der Verwaltungsebenen • Horizontale Perspektive: Reformbilanz nach Verwaltungssektoren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften; Verwaltungspraktiker; Politiker; Journalisten Die Autoren Dr. Florian Grotz ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Dr. Alexander Götz ist Ministerialdirigent. Dr. Marcel Lewandowsky ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Henrike Wehrkamp M.A. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern: ein einführender Überblick -- Quantitativer Vergleich von Verwaltungsstrukturen: der Analyseansatz -- Die Reform der staatlichen Kernverwaltungen: vergleichende Gesamtbilanz -- Vertikale Perspektive: Reform der Verwaltungsebenen -- Horizontale Perspektive: Reformbilanz nach Verwaltungssektoren -- Schluss
large
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1