bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1619347695
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1619347695     Zitierlink
SWB-ID: 
468040994                        
Titel: 
Griechische Mythen : eine Einführung / Lucilla Burn ; aus dem Englischen übersetzt von Ingrid Rein
Autorin/Autor: 
Burn, Lucilla [Verfasserin/Verfasser] info info
Erschienen: 
Stuttgart : Reclam, [2016] [© 2016]
Umfang: 
160 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
Sprache(n): 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Schriftenreihe: 
Originaltitel: 
Weitere Titel: 
Anmerkung: 
Aus dem Englischen übersetzt von Ingrid Rein
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
ISBN: 
978-3-15-020371-2 (Broschur); 978-3-15-030052-7 (auch mit 5 weiteren Bände in Kassette)
DNB-Nr.: 
1093186291
WV-Nr.: 
16,A14
EAN: 
9783150203712 ; 9783150300527
Norm-Nr.: 
520133471
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 946088729     see Worldcat
OCoLC: 946088729 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info 292.13 (Grundnotation: 292) ; Not. anderer Haupttafeln 201.3
SSG-Nummer(n): 1
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
GND-Schlagwörter: Mythos info ; Griechische Literatur info
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Der Titel ist die unveränderte und nicht überarbeitete Taschenbuchausgabe der Ausgabe von 1993, basierend auf einer Publikation des British Museum von 1990. Es enthält eine etwas ausführlichere Einleitung in das Thema und erzählt danach ausgewählte Mythen der griechischen Antike nach: Herakles, Theseus, Trojanischer Krieg, Odysseus, Iason, Perseus und Ödipus. Dabei werden die Erläuterungen und Nacherzählungen durch zahlreiche Quellen-Zitate, Schwarz-Weiss-Abbildungen wie Fotos, Zeichnungen und Karten ergänzt. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die Rezeption und künstlerischer Umsetzung dieser und anderer griechischer Mythen in Europa. Ein Namen- und Sachregister und ein sehr kurzes in Fliesstext gehaltenes Verzeichnis weiterführender Literatur (Angaben bis 2015) ergänzen den Band. Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine umfassende Darstellung dieses komplexen und vielfältigen Themas zu sein, sondern möchte als komprimierte Einführung Interesse am Thema wecken (vgl. die anderen Titel aus der "Mythen"-Reihe). Empfohlen


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1