bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1618709844
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1618709844     Zitierlink
SWB-ID: 
456223452                        
Titel: 
Dialog der Sprachen - Dialog der Kulturen. Die Ukraine aus globaler Sicht : 3. Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik : München, 1.-4. November 2012 / herausgegeben von Olena Novikova, Peter Hilkes, Ulrich Schweier
Autorin/Autor: 
Beteiligt: 
Novikova, Olena Mykolaïvna, ca. 20./21. Jh. [Herausgeberin/-geber] info info ; Hilkes, Peter, 1955- [Herausgeberin/-geber] info info ; Schweier, Ulrich [Herausgeberin/-geber]
Erschienen: 
München ; Berlin : Verlag Otto Sagner, 2014
Sprache(n): 
Deutsch, Ukrainisch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
In kyrillischer Schrift, ukrainisch, Inhaltsverzeichnis und Vorwort auch in deutsch
ISBN: 
978-3-86688-389-5
978-3-86688-390-1 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
EAN: 
9783866883895
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 953416751 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
Sachgebiete: 
DNB-info 491.79 (Grundnotation: 491.79)
DNB-info 891.7909 (Grundnotation: 891.79)
DNB-info 379.477 (Grundnotation: 379) ; Hilfstafel T2--477    see Ähnliche Literatur
Schlagwortfolge: 
*Ukrainisch info ; Konferenzschrift     see Zum Register
*Ukrainisch info ; Literatur info ; Konferenzschrift     see Zum Register
*Ukraine info ; Bildungspolitik info ; Konferenzschrift     see Zum Register
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ukrainische Sprache, Literatur und Kultur sind am Institut für Slavische Philologie der LMU seit langem in Forschung und Lehre verankert. Das Institut wirkt durch Kooperationen mit anderen Universitäten bzw. Slavisten in Deutschland und im Ausland sowie mit Ukraine-Netzwerken. Um dies gezielt zu erweitern und die Ukrainistik in Deutschland, der Ukraine und anderswo zu fördern, bieten seine Internetkonferenzen ein geeignetes Forum. Mit seiner Internetplattform und einem gesonderten Verteiler informiert das forumNET.Ukraine aktuell und gezielt über Themen der deutsch-ukrainischen Beziehungen. Es führt außerdem und vorwiegend in Kooperation mit anderen Veranstaltungen durch, berät, begleitet und initiiert neue Vorhaben.


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1