bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1348153563
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1348153563     Zitierlink
SWB-ID: 
278153569                        
Titel: 
Islam / Karin Schmidl; Hrsg. Christoffer Richartz
Autorin/Autor: 
Erschienen: 
München : Prestel, 2008
Umfang: 
64 S. : 104 farb. Ill., 30 Ill. ; 270 mm x 210 mm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Erscheint: 15. März 2008
ISBN: 
978-3-7913-3818-7 (Gb. : sfr 23.90 (freier Pr.), EUR 12.95); 3-7913-3818-8 (Gb. : sfr 23.90 (freier Pr.), EUR 12.95)
DNB-Nr.: 
986923230
WV-Nr.: 
08,N04,3911
EAN: 
9783791338187
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 230003368     see Worldcat


Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (ab 2004) K
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ausgehend vom "Aleppo-Zimmer" im Pergamon-Museum (Berlin) erklären eine Museums-Pädagogin und eine Kommunikations-Designerin die Welt des Islam. 2 Kinder (je 10 Jahre alt), Paul und Karim, der sich mit seinem "fliegenden Teppich" beliebig in Zeiten und Orten bewegt, begleiten als neugierig-pfiffige Comic-Figuren durch den flott aufgemachten, grossformatigen Band. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte dieser Weltreligion und Darstellung von Mohammeds Leben im Comic-Stil werden systematisch die Glaubensinhalte und religiöses Leben, die "fünf Säulen" erläutert. Anregungen zur weiteren Lektüre und für Museumsbesuche, sowie ein kleines Lexikon beschliessen den gut verständlichen, preiswerten (weil gesponserten) Band. Sehr abwechslungsreiche Bildgestaltung mit aktuellen Farbfotos, Buchmalereien, Kalligrafien, Kacheln, Arabesken auf schmalen Leisten und Comics, alles in kräftigen Farben. Als gute Einführung ins Thema für Kinder (ab 8 Jahren) und Erwachsene öffentlichen (Schul-)Bibliotheken jeder Gröe︢ auch neben anderen Titeln (vgl. zuletzt A. Hamadeh: "Islam", BA 2/08) empfohlen

Die Welt des Islam, die Lebensgeschichte Mohammeds, Glaubensinhalte und religiöses Leben werden gut verständlich und mit vielen farbigen Abbildungen dargestellt. Ab 8


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1