bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1040171729
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1040171729     Zitierlink
SWB-ID: 
518008592                        
Titel: 
Sozialer Kapitalismus! : mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft / Paul Collier ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt
Autorin/Autor: 
Collier, Paul, 1949- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Schmidt, Thorsten, 1960- [Übersetzung] info info
Erschienen: 
München : Siedler, [2019] [© 2019]
Umfang: 
317 Seiten : 1 Illustration ; 22 cm x 14 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Originaltitel: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 299-303. - "Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel 'The Future of Capitalism. Facing the New Anxieties' bei Allen Lane, London." - Rückseite der Titelseite. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
ISBN: 
978-3-8275-0121-9 ( : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis))
978-3-641-23342-6 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1170489583
WV-Nr.: 
18,N45
EAN: 
9783827501219
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1088796868     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stossen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. (Verlagstext)


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1