bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1028039905
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Online Ressourcen (ohne online verfügbare<BR> Zeitschriften und Aufsätze)
 
K10plusPPN: 
1028039905     Zitierlink
SWB-ID: 
50813983X                        
Titel: 
Culture, Practice, and the Body : Conversational Organization and Embodied Culture in North-Western Senegal / by Christian Meyer
Autorin/Autor: 
Meyer, Christian [Verfasserin/Verfasser]
Erschienen: 
Stuttgart : J.B. Metzler, 2018
Umfang: 
Online-Ressource (IX, 345 p. 22 illus., 12 illus. in color, online resource)
Sprache(n): 
Englisch
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: (Druck-Ausgabe)
Printed edition
ISBN: 
978-3-476-04606-2
978-3-476-04605-5 (ISBN der Printausgabe)
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1050695776 (aus SWB)     see Worldcat


Sekundärausgabe
Gesamttitel: 
Springer eBook Collection
Link zum Volltext: 
Digital Object Identifier (DOI): 10.1007/978-3-476-04606-2


Sachgebiete: 
bicssc: JFSR ; bisacsh: SOC039000
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Human sociality is shaped and realized most notably in embodied practices of interpersonal interaction. At the same time, the social nature of human beings is open for cultural influences. This book inspects the foundations of human sociality theoretically drawing on recent debates in sociology, anthropology, and linguistics, and empirically by the example of interactions on the central square of a Wolof village in Northwestern Senegal. Menschliche Sozialität gestaltet und realisiert sich zuallererst in den vielfältigen verkörperten Praktiken zwischenmenschlicher Interaktionen. Die Sozialnatur des Menschen ist dabei offen für kulturelle Einflüsse. Dieses Buch inspiziert die Grundlagen menschlicher Sozialität theoretisch anhand jüngerer Diskussionen in der Soziologie, Ethnologie, Anthropologie und Linguistik und empirisch am Beispiel von Interaktionen auf dem zentralen Platz eines Dorfes der Wolof Nordwestsenegals

I. Introduction -- II. The interaction order: universal or culture specific? -- III. Conversational organization: the basics -- IV. The ethnography of speaking -- V. Social spaces among the Wolof: of public places and compounds -- VI. "Only one speaker at a time” on the Wolof village square? -- VII. It’s the culture! Is it? -- VIII. Conclusion: What’s universal in the end?


Mehr zum Titel: 
 Zum Volltext 
1 von 1
      
1 von 1