bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1009942034
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1009942034     Zitierlink
SWB-ID: 
496940317                        
Titel: 
Die Vereindeutigung der Welt : über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt / Thomas Bauer
Autorin/Autor: 
Bauer, Thomas, 1961- [Verfasserin/Verfasser] info info
Erschienen: 
Ditzingen : Reclam, 2018
Umfang: 
104 Seiten ; 15 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Ungezählte monografische Unterreihe in der Vorlage eckig geklammert
2018-02
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Bauer, Thomas, 1961- : Die Vereindeutigung der Welt. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2018. - Online-Ressourcen, 104 Seiten (Online-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-15-019492-8 (Broschur : EUR 6.00 (DE), EUR 6.20 (AT))
978-3-15-961310-9 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1148317821
WV-Nr.: 
18,A15
EAN: 
9783150194928
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1017029189     see Worldcat
OCoLC: 1028896269 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1039273024 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1047877060 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1050669415 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1056131629 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1083855557 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info (Grundnotation: 306) ; Hilfstafel T1--01
Schlagwortfolge: 
 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten. Für den Bayerischen Buchpreis 2018 nominiert, Kategorie Sachbuch


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1