bszlogo
Deutsch Englisch Französisch Spanisch
SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1004908113
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1004908113     Zitierlink
SWB-ID: 
496102966                        
Titel: 
Machine, Platform, Crowd : wie wir das Beste aus unserer digitalen Zukunft machen / Andrew McAfee, Erik Brynjolfsson ; Übersetzung: Philipp Seedorf
Autorin/Autor: 
McAfee, Andrew, 1967- [Verfasserin/Verfasser] info info
Beteiligt: 
Brynjolfsson, Erik, 1962- [Verfasserin/Verfasser] info info ; Seedorf, Philipp [Übersetzung]
Erschienen: 
Kulmbach : Plassen Verlag, [2018] [© 2018]
Umfang: 
424 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 14 cm
Sprache(n): 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Originaltitel: 
Originaltitel
der Teilwerke: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Elektronische Reproduktion
ISBN: 
978-3-86470-563-2 (Festeinband : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT)); 3-86470-563-0
978-0-393-25429-7 (ISBN der parallelen Ausgabe); 978-3-86470-564-9 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1143978935
WV-Nr.: 
17,N46
EAN: 
9783864705632
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1012142502     see Worldcat
OCoLC: 1012142502 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1038740533 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Digitale Maschinen wie selbstfahrende Autos, Drohnen oder 3D-Drucker sind jetzt schon schlauer, besser und schneller, als man es je für möglich gehalten hätte. Onlineplattformen ändern das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und bringen neue Marktführer hervor - in der Musikindustrie, beim Personentransport, bei Computerhardware oder beim Fitnesstraining. Crowds haben bereits Betriebssysteme und Lexika geschaffen, finanzierten unendlich viele Projekte und haben sogar das Geld neu erfunden. Dieses Buch ist voller Science-Fiction-Technologien, die real geworden sind, und voller Start-ups, die Weltkonzerne wurden. Es zeigt die fundamentalen Prinzipien, die sich hinter all der Innovation und Disruption verbergen und die von intelligenten Organisationen rund um die Welt genutzt werden. Ein Wegweiser von heute für den Weg in die Welt von morgen.


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1