solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, damit Sie unseren Katalog nutzen können.

Daniel von dem Blühenden Tal

  • drucken Drucken
  • E-Mail Versenden
  • lokal speichern Speichern
  • Permalink
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=result&action=permalink
  • Lesezeichendienste Lesezeichendienste
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=result&action=bookmark

Katalog der UB Würzburg (1/1)

Speichern in:

Daniel von dem Blühenden Tal

Der Stricker (1220-1250) , Resler, Michael
2., neubearb. Aufl. - Berlin: De Gruyter, 1995 - 1 Online-Ressource (XXVI, 364 S.)
ISBN 348421192X , 9783484201927 , 9783110930566 , 9783110930566 , 9783484201927
Schlagwörter: Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal
verfügbar nur im Hochschulnetz der Universität Würzburg
Volltext
 

E-Book

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Das möchte ich haben
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • Rezensionen
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=allreviews_tab
Autor/Hrsg.:Der Stricker (1220-1250)
Autor/Hrsg.:Resler, Michael
Titel:Daniel von dem Blühenden Tal
Ausgabe:2., neubearb. Aufl.
Verlagsort:Berlin
Verlag:De Gruyter
Jahr:1995
Umfang:1 Online-Ressource (XXVI, 364 S.)
ISBN:348421192X
ISBN:9783484201927
ISBN:9783110930566
ISBN:9783110930566
ISBN:9783484201927
Serie/Reihe:Altdeutsche Textbibliothek
Band:92
Fußnoten:Literaturverz. S. XXI - XXVI
Fußnoten:Main description: Der "Daniel", der zu den frühesten der sogenannten nachklassischen Artusromane zählt, stammt aus der Zeit 1210-1225 und gilt als der erste frei erfundene Artusroman in deutscher Sprache. Die hier vorgelegte zweite Auflage stellt eine umfassende Neubearbeitung der kritischen Edition vom Jahre 1983 dar, eine Neubearbeitung, in der die Einleitung neu geschrieben, die Lesarten der Anfang der 80er Jahre in Krakau wiederentdeckten Handschrift b berücksichtigt, der kritische Text revidiert und die Auswahlbibliographie aktualisiert wurden
Fußnoten:Main description: »Daniel«, which is counted among the earliest of the so-called post-classical Arthurian romances, was composed during the period 1210 to 1225 and is considered the first freely invented Arthurian romance in the German language. This revised edition represents a comprehensive reworking of the critical edition of 1983. The introduction has been rewritten, the readings of MS b (which was rediscovered in Krakow in the early 1980s) are taken into account, the critical text has been revised and the selected bibliography updated
Schlagwörter:Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal
RVK-Notation:GF 5432
Volltext:http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110930566
DOI:10.1515/9783110930566
OCLC-Nummer:868953603
BVB-ID:BV042354599
UBW-ID:2872103