solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, damit Sie unseren Katalog nutzen können.

Didaktik der Notebook-Universität

  • drucken Drucken
  • E-Mail Versenden
  • lokal speichern Speichern
  • Permalink
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=result&action=permalink
  • Lesezeichendienste Lesezeichendienste
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=result&action=bookmark

Katalog der UB Würzburg (1/1)

Speichern in:

Didaktik der Notebook-Universität

Kerres, Michael (1960-)
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Münster ; München [u.a.]: Waxmann, 2004 - 291 S.
ISBN 3830913486
Schlagwörter: Notebook-Computer / Mediendidaktik / Virtuelle Hochschule
Schlagwörter: Elektronische Medien
Schlagwörter: Computerunterstütztes Lernen
Schlagwörter: Virtuelle Hochschule
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Inhaltsverzeichnis
 

Einzelband, siehe auch übergeordnete Titel

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Das möchte ich haben
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • Rezensionen
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=allreviews_tab
Autor/Hrsg.:Kerres, Michael (1960-)
Titel:Didaktik der Notebook-Universität
Beteiligte Institution:Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Verlagsort:Münster ; München [u.a.]
Verlag:Waxmann
Jahr:2004
Umfang:291 S.
Details:Ill., graph. Darst.
ISBN:3830913486
Serie/Reihe:Medien in der Wissenschaft
Band:26
Fußnoten:Beitr. teilw. dt., teilw. engl.. -Literaturangaben
Fußnoten:Der drahtlose, "ubiquitäre" Zugang zum Internet auf dem Hochschulcampus eröffnet neue Szenarien des Lehrens und Lernens. Das Konzept der Notebook-Universität erweitert bisherige Überlegungen zu einer "virtuellen Universität", die als parallel zum physikalisch existierenden Campus im Internet konzipiert ist. Die Notebook-Universität möchte stattdessen mithilfe digitaler Medien vorhandene (Lern-)Räume einer Hochschule erweitern und reale und virtuelle Angebote vernetzen. Dieser Band zeigt innovative Konzepte der Lehre auf, wie sie durch die Verfügbarkeit von Notebooks und Internet auf dem Campus möglich werden. Anhand der Darstellung konkreter Szenarien wird der zusätzliche Nutzen von Notebooks in der Lehre sichtbar. Dazu werden unterschiedliche Szenarien erläutert und vorliegende Erfahrungen und Evaluationsergebnisse vorgestellt.
Schlagwörter:Notebook-Computer / Mediendidaktik / Virtuelle Hochschule
Schlagwörter:Elektronische Medien
Schlagwörter:Computerunterstütztes Lernen
Schlagwörter:Virtuelle Hochschule
Inhaltstyp:Aufsatzsammlung
RVK-Notation:AL 34000
RVK-Notation:AL 27200
RVK-Notation:AL 40400
Inhaltsverzeichnis:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=01204035...
OCLC-Nummer:249386704
BVB-ID:BV019288469
UBW-ID:1574385