UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Altern in räumlicher Umwelt Sozialräumliche Interaktionsmuster älterer Menschen in Deutschland und in den USA

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 




Altern in räumlicher Umwelt : Sozialräumliche Interaktionsmuster älterer Menschen in Deutschland und in den USA

Autor: Friedrich, Klaus
Ort, Verlag, Jahr: Heidelberg, Steinkopff, 1995
Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 281 S.)
ISBN/ISSN/ISMN 9783642724954 , 9783642724961
Schlagwortketten: Rhein-Main-Gebiet / Alter / Sozialraum / Raumverhalten / Silicon Valley
Schlagwortketten: Altern / Sozialraum / Räumliche Differenzierung

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Friedrich, Klaus
Titel:Altern in räumlicher Umwelt
Untertitel:Sozialräumliche Interaktionsmuster älterer Menschen in Deutschland und in den USA
Von:von Klaus Friedrich
Ort:Heidelberg
Verlag:Steinkopff
Jahr:1995
Umfang:1 Online-Ressource (IX, 281 S.)
ISBN/ISSN/ISMN:9783642724954
ISBN/ISSN/ISMN:9783642724961
Anmerkungen:Die Dynamik des Alterns moderner Gesellschaften erfährt inzwischen als demographi sches Phänomen und sozialpolitische Herausforderung breite Aufmerksamkeit. Vor die sem Hintergrund überrascht es, daß die räumlichen Bezüge jenes Prozesses bislang selbst aus Sicht der Raumwissenschaften nur am Rande aufgegriffen wurden. Das Er kenntnisinteresse dieser sozial- und bevölkerungsgeographischen Arbeit ist deshalb vor rangig auf die Wechselwirkungen der Bezüge zwischen Personen und deren Umwelten im höheren Erwachsenenalter in ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität und Konkretheit gerichtet. Angesichts der Mehrdimensionalität des Alternsprozesses und des frühen Sta diums raumbezogener Alternsforschung werden neben gegebenen Antworten auch viele Fragen aufgeworfen. Dies sollte Anlaß sein, künftig das interdisziplinäre wissenschaft liche Bemühen zur Erklärung raumgebundener Alternsprozesse in den konkreten All tagsumwelten zu intensivieren. Die Untersuchung wurde 1991 unter dem Titel "Raumbezogene Bedingungen und Perspektiven des demographischen Alternsprozesses in postindustriellen Gesellschaften" vom Fachbereich Geowissenschaften und Geographie der TH Darrnstadt als Habilitati onsschrift angenommen. Ihre Durchführung wäre ohne die Mithilfe Vieler nicht möglich gewesen. Hier können nicht alle im damaligen Vorwort genannten Forscher, Planer, In terviewer und Betroffenen erneut namentlich angeführt werden, die das Vorhaben durch Information, Datenbeschaffung, Auswertung und Diskussion unterstützten. Deshalb sei nochmals stellvertretend für alle den kalifornischen und südhessischen Befragten ebenso herzlich gedankt wie Christiane Hückelheim und Ulrike Simons für ihr außergewöhn liches Engagement bei der Datenverarbeitung und kartographischen Ausführung
BV-Nummer:BV042462332