We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Töpferinnen in Patamban - Arbeitsalltag einer Großfamilie (Michoacán, Mexiko)

Formal Metadata

Title
Töpferinnen in Patamban - Arbeitsalltag einer Großfamilie (Michoacán, Mexiko)
Alternative Title
Patamban - A Village of Potters. Daily Life and Work of a Family (Michoacán, Mexico)
Author
Contributors
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
IWF SignatureC 1967
Publisher
Release Date1997
LanguageGerman
Other Version
Producer

Technical Metadata

IWF Technical DataFilm, 16 mm, LT, 960 m ; F, 88 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Patamban ist ein auf Töpferei spezialisiertes Dorf. Die Töpferei wird in den Familien vor allem von den Frauen betrieben. Am Beispiel einer Großfamilie wird die flexible Arbeitsorganisation gezeigt, die es den Frauen ermöglicht, neben der Töpferei auch ihren alltäglichen Arbeiten wie Kochen, Waschen, Putzen usw. nachzugehen. Die angewendete Modeltechnik erlaubt eine schnelle Anpassung der Arbeit an die Notwendigkeiten. Die Männer widmen sich vor allem dem Ackerbau, helfen aber auch in der Töpferei mit. Die Zusammenarbeit in der Familie, die Einbindung aller drei Generationen in die Arbeit, sichert ihnen die wirtschaftliche Grundlage. Ein differenziertes Tonwarenangebot erlaubt eine schnelle Reaktion auf die Wünsche des Marktes. Entwicklungsorganisationen fördern das Handwerk durch Wettbewerbe und Töpfereimärkte, z. B. anläßlich der Fiesta Cristo Rey in Patamban. Im Mittelpunkt des Films steht Genoveva Ruíz, eine der erfolgreichsten Töpferinnen des Dorfes, die im Interview von ihrer Arbeit und Familie erzählt.
Keywords
IWF Classification