Katja Sabisch

Der Mensch als wissenschaftliche TatsacheWissenssoziologische Studien mit Ludwik Fleck

Wie wird Wissen über Menschen produziert? Auf welchen Denkstilen gründen Versuche am Menschen? Welche Ideen führt das experimentelle Besteck mit sich? Anknüpfend an die Überlegungen des polnischen Mediziners und Soziologen Ludwik Fleck über die »Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache« von 1935 geht das Buch der Frage nach, wie der Mensch seit Mitte des 18. Jahrhunderts zum Gegenstand forscherischen Handelns wurde. Im Mittelpunkt der einzelnen Fallstudien steht dabei nicht nur die methodologische Übersetzung des Fleck’schen Denkens in eine historiografische Wissenssoziologie, sondern auch der Bezug zu seiner Arbeit als Serologe sowie zu seinen Erlebnissen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. So entsteht ein Kompendium, welches biografische, empirische und methodologische Momente aus dem Leben und Werk Ludwik Flecks zu einer wissenssoziologischen Studie über das Menschenexperiment verbindet.

Buch gebunden

Kaleidogramme, Band 134

März 2016

235 Seiten

12 x 19 cm

ISBN 978-3-86599-290-1

Buch
29,80 € inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten

Katja Sabisch

Katja Sabisch ist Professorin für Gender Studies an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

schließen

Diese Website verwendet Cookies, um bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten Datenschutz und Impressum.