Über die Vielfalt der Moral des Märchens "Der gestiefelte Kater"


Essay, 2022

6 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit soll ihren Fokus auf die Überinterpretation von adaptierten Märchen der Gebrüder Grimm legen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird im Folgenden eine kriteriengeleitete Analyse des die Gattung stellvertretenden Märchens ‚Der gestiefelte Kater‘ durchgeführt, die zeigen soll, dass jenes Märchen erhebliche Abweichungen vom Grimm’schen Idealtypus des Kinder- und Hausmärchens aufweist. Anhand dieser Ergebnisse soll eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Textentstehung und -adaptation durchgeführt werden. Schließlich soll anhand des Interpretationsansatzes von Rolf Wunderer gezeigt werden, wieso es schwierig ist, diesem Märchen eine ausschließlich ‚naive Moral‘ zuzusprechen und eher eine Vielfalt an Interpretationen zu beobachten ist.

Details

Titel
Über die Vielfalt der Moral des Märchens "Der gestiefelte Kater"
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
1,0
Autor
Jahr
2022
Seiten
6
Katalognummer
V1301347
ISBN (eBook)
9783346767394
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Märchen, Interpretaton, Grimm, der gestiefelte Kater, Deutung
Arbeit zitieren
Philipp Wandelt (Autor:in), 2022, Über die Vielfalt der Moral des Märchens "Der gestiefelte Kater", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301347

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Über die Vielfalt der Moral des Märchens "Der gestiefelte Kater"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden