Hunger im Niger. Warum in einer globalisierten Welt immer noch Hungerkrisen auftreten können und welche Folgen sie haben


Hausarbeit, 2021

16 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsdefinition

3. Erklärungsansätze/ Theorien
3.1 Hungerkrisen im historischen Kontext
3.2 Hungerkrisen heute

4. Hunger im Niger, Gründe und Ursachen

5. Folgen für die nigrische Gesellschaft

6. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Hunger im Niger. Warum in einer globalisierten Welt immer noch Hungerkrisen auftreten können und welche Folgen sie haben
Hochschule
Universität Leipzig
Note
2,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1170825
ISBN (eBook)
9783346589187
ISBN (Buch)
9783346589194
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hungerkrise, Niger, Hunger, Afrika, Unterernährung, Folgen, historischer Kontext
Arbeit zitieren
Emma Schönfelder (Autor:in), 2021, Hunger im Niger. Warum in einer globalisierten Welt immer noch Hungerkrisen auftreten können und welche Folgen sie haben, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170825

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Hunger im Niger. Warum in einer globalisierten Welt immer noch Hungerkrisen auftreten können und welche Folgen sie haben



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden