Die Geschlechterrolle im Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" der Gebrüder Grimm. Vergleich zwischen der Ausgabe erster und letzter Hand


Hausarbeit, 2019

15 Seiten, Note: 2,3

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Märchen
2.1 Definition und Ursprung
2.2 Volksmärchen

3. Genderperspektiven

4. Frauenbilder und Geschlechterrollen
4.1 Das Schwesterchen als Kind und junges Mädchen
4.2 Das Schwesterchen als junge Frau und Mutter
4.3 Stiefmutter
4.4 weitere Figuren
4.4.1 Stiefschwester
4.4.2 Kinderfrau

5. Beziehungen zwischen den Figuren

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Die Geschlechterrolle im Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" der Gebrüder Grimm. Vergleich zwischen der Ausgabe erster und letzter Hand
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Note
2,3
Jahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V997725
ISBN (eBook)
9783346371768
ISBN (Buch)
9783346371775
Sprache
Deutsch
Schlagworte
geschlechterrolle, märchen, brüderchen, schwesterchen, gebrüder, grimm, vergleich, ausgabe, hand
Arbeit zitieren
Anonym, 2019, Die Geschlechterrolle im Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" der Gebrüder Grimm. Vergleich zwischen der Ausgabe erster und letzter Hand, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997725

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Geschlechterrolle im Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" der Gebrüder Grimm.  Vergleich zwischen der Ausgabe erster und letzter Hand



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden