"Ewige Masken" oder Wandel? Rassismus am Beispiel von Modeskandalen


Hausarbeit, 2020

21 Seiten

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Skandale
2.1 Definition
2.2 Elle
2.3. H&M
2.4 Anklage Analyse

3. Rassismus
3.1. Definition
3.2. Geschichte
3.3. Frantz Fanons „Schwarze Haut weiße Masken“

4. Analyse
4.1 Frantz Fanon
4.2 Eurozentrismus, Institutioneller Rassismus und Racial Profiling

5. Fazit: Ewige Masken oder Wandel?

6. Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
"Ewige Masken" oder Wandel? Rassismus am Beispiel von Modeskandalen
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Veranstaltung
Kultur
Jahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V888697
ISBN (eBook)
9783346215314
ISBN (Buch)
9783346215321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kulturelle Aneignung, Mode, Skandale, Rassismus, Frantz Fanon
Arbeit zitieren
Anonym, 2020, "Ewige Masken" oder Wandel? Rassismus am Beispiel von Modeskandalen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/888697

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: "Ewige Masken" oder Wandel? Rassismus am Beispiel von Modeskandalen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden